Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie die getmarket, Bismarckstraße 11, 10625 Berlin (nachfolgend „wir“), personenbezogene Daten verarbeitet, wenn Sie unsere Angebote nutzen oder mit uns in Kontakt treten. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften der DSGVO und des BDSG.
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher ist getmarket, Bismarckstraße 11, 10625 Berlin, DEU. Für Anliegen zum Datenschutz erreichen Sie uns per E-Mail unter getmarket.de@gmail.com sowie telefonisch unter + (49) 498-30-51.
2. Zwecke und Rechtsgrundlagen
Wir verarbeiten Daten, um Anfragen zu beantworten, Verträge vorzubereiten oder zu erfüllen, Systeme bereitzustellen, Sicherheit zu gewährleisten, Nutzungsanalyse zu betreiben und gesetzliche Pflichten einzuhalten. Rechtsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), lit. b (Vertrag), lit. c (rechtliche Pflicht) und lit. f (berechtigtes Interesse, z. B. zuverlässiger Betrieb und Verbesserung unserer Angebote). Soweit wir Ihre Einwilligung einholen, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
3. Kategorien verarbeiteter Daten
Wir verarbeiten insbesondere Stammdaten (z. B. Name, Unternehmen), Kontaktdaten (E-Mail, Telefonnummer), Inhaltsdaten (Ihre Nachrichten), Nutzungsdaten (Seitenaufrufe, Interaktionen), Meta-/Kommunikationsdaten (IP-Adresse, Zeitstempel) sowie Konfigurationsdaten, die für den Betrieb unserer Rechner und Technologiekomponenten erforderlich sind.
4. Quellen der Daten
Personenbezogene Daten erhalten wir direkt von Ihnen (z. B. durch Eingaben in Formularen oder per E-Mail) sowie automatisiert beim Besuch unserer Seiten (z. B. Server-Logfiles). Teilweise nutzen wir Messungen, um Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.
5. Empfänger und Auftragsverarbeiter
Wir setzen sorgfältig ausgewählte Dienstleister als Auftragsverarbeiter ein, die an Weisungen gebunden sind und die Vertraulichkeit wahren. Eine Übermittlung in Drittländer erfolgt nur, wenn geeignete Garantien bestehen (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) und ein angemessenes Schutzniveau sichergestellt ist.
6. Speicherdauer
Wir speichern Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Anschließend werden Daten gelöscht oder anonymisiert. Kriterien für die Dauer sind unter anderem Vertragslaufzeiten, Gewährleistungszeiträume und Sicherheitsanforderungen.
7. Cookies und ähnliche Technologien
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um grundlegende Funktionen bereitzustellen, Präferenzen zu speichern und Zugriffe anonymisiert zu analysieren. Sie können Ihre Entscheidung über unseren Banner treffen. Technisch notwendige Cookies sind für den Betrieb erforderlich. Weitere Cookies setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung.
8. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Soweit die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen. Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
9. Erforderlichkeit der Bereitstellung
Die Bereitstellung Ihrer Daten ist teilweise gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben oder für einen Vertragsabschluss erforderlich. Ohne bestimmte Angaben ist die Bearbeitung Ihrer Anfrage oder die Bereitstellung unserer Leistungen möglicherweise nicht möglich.
10. IT-Sicherheit
Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten. Dazu zählen Zugriffsbeschränkungen, Verschlüsselung, Protokollierung, Trennung von Test- und Produktionsumgebungen sowie regelmäßige Prüfungen. Unsere Verfahren zielen auf Nachvollziehbarkeit, Integrität und Verfügbarkeit ab.
11. Kommunikation
Wenn Sie uns kontaktieren, verarbeiten wir die mitgeteilten Informationen zur Bearbeitung Ihres Anliegens. E-Mails werden auf Systemen verbreiteter Anbieter betrieben. Bitte übermitteln Sie keine Inhalte, die Sie als besonders sensibel einstufen, ohne geeignete Schutzmaßnahmen.
12. Änderungen dieser Erklärung
Wir passen diese Erklärung an, wenn sich rechtliche Rahmenbedingungen, unsere Verfahren oder genutzte Technologien ändern. Die jeweils aktuelle Fassung wird an dieser Stelle bereitgestellt.
Stand: 2025. Verantwortlicher: getmarket, Bismarckstraße 11, 10625 Berlin, E-Mail: getmarket.de@gmail.com, Telefon: + (49) 498-30-51.